PADIFOOD
Version: 1.0.0
Letzte Aktualisierung: 08.04.2025
PERSONENBEZOGENE DATEN, DIE VERARBEITET WERDEN KÖNNEN
Padifood kann Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, weil Sie die Dienste von Padifood nutzen und/oder weil Sie diese Daten selbst über ein Formular auf der Website an Padifood übermittelt haben. Padifood kann die folgenden personenbezogenen Daten verarbeiten:
– Ihren Vor- und Nachnamen
– Ihre Adressdaten
– Ihre Telefonnummer
– Ihre E-Mail-Adresse
– Ihre IP-Adresse
– Ihren Firmennamen sowie die zugehörigen Adressdaten
– Ihre Bank- und Zahlungsdaten bei Käufen im Webshop
– Informationen über Ihren Standort, Ihr Gerät, Ihre Browsereinstellungen und Ihr Surfverhalten
Warum Padifood Daten benötigt
Erfüllung eines geschlossenen Vertrags
Padifood kann Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der Durchführung eines mit Ihnen geschlossenen Vertrags verwenden, z. B. zur Abwicklung Ihrer Bestellung in unserem Webshop oder zum Versand eines Newsletters.
Kontaktaufnahme nach Kontaktanfrage
Padifood verarbeitet Ihre Daten, um Sie telefonisch zu kontaktieren, wenn Sie dies wünschen, und/oder um Sie schriftlich (per E-Mail und/oder Post) zu erreichen, falls Sie telefonisch nicht erreichbar sind.
Optimierung, Verbesserung und Absicherung der Website
Auf der Website von Padifood werden allgemeine Besucherdaten erfasst, darunter die IP-Adresse Ihres Computers, der Zeitpunkt des Zugriffs sowie Daten, die Ihr Browser übermittelt. Diese Informationen werden zur Analyse des Besuchs- und Klickverhaltens, zur Sicherheit der Website sowie zur ordnungsgemäßen Funktion unserer Website und der dazugehörigen Plugins oder Webanwendungen verwendet. Padifood kann diese Daten mit Dritten oder Drittanbieter-Anwendungen wie Google Analytics teilen.
Funktionale Cookies
Wir verwenden funktionale Cookies, die für die korrekte Funktionsweise unserer Website erforderlich sind. Cookies sind Dateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, um Benutzer zu unterscheiden oder Artikel im Warenkorb zu speichern. Diese Cookies können jederzeit über die Browsereinstellungen gelöscht werden.
Tracking-Cookies
Neben funktionalen Cookies verwenden wir auch Tracking-Cookies, um Ihr Surfverhalten zu analysieren und Werbepräferenzen zu erkennen. Hierfür verwenden wir externe Software wie z. B. Facebook Pixel. Bevor wir Tracking-Cookies einsetzen, holen wir Ihre ausdrückliche Zustimmung über den sogenannten Cookie-Hinweis-Banner am oberen Rand der Seite ein. Sie sind nicht verpflichtet, diese Cookies zu akzeptieren, um unsere Website zu besuchen. Die Cookies können zudem jederzeit über Ihre Browsereinstellungen gelöscht werden. Beim nächsten Besuch wird die Zustimmung erneut eingeholt. Personenbezogene Daten, die mit Ihrem Facebook- oder Google-Konto verknüpft sind, können Sie über die jeweiligen Plattformen löschen lassen.
Verwendung von Social-Media-Plugins
Auf unseren Seiten können Plugins von sozialen Netzwerken wie Facebook, Pinterest und YouTube integriert sein. Wenn Sie diese nutzen und bei einem dieser Dienste angemeldet sind, kann es sein, dass diese Netzwerke Informationen über Ihr Surfverhalten erhalten.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, kann über die Social-Media-Plugins eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern der sozialen Netzwerke hergestellt werden. Diese Anbieter erhalten dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Website besucht haben. So kann z. B. Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch diese Netzwerke erhalten.
Wenn Sie nicht möchten, dass diese Netzwerke den Besuch unserer Seiten Ihrem Nutzerkonto zuordnen, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch unserer Website aus den entsprechenden Social-Media-Kanälen aus.
Verwendung weiterer Plugin-Skripte und Webfonts
Unsere Website nutzt JavaScript-Code zur ordnungsgemäßen Darstellung und Funktion. Dieser kann auch von externen Anbietern wie z. B. Google Webfonts stammen.
Wenn Sie JavaScript in Ihrem Browser aktiviert haben und keinen JavaScript-Blocker installiert haben, kann Ihr Browser personenbezogene Daten übermitteln, wenn Code von einem unserer Anbieter geladen wird. Uns ist nicht bekannt, welche Daten übermittelt werden und zu welchem Zweck sie genutzt werden. Sie können die Ausführung von JavaScript durch die Installation eines JavaScript-Blockers verhindern (z. B. www.noscript.net).
Wie lange Padifood Daten speichert
Padifood speichert Ihre personenbezogenen Daten nicht länger als notwendig zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden. Falls kein Vertrag zustande kommt oder nach Vertragsbeendigung, speichern wir Ihre Daten maximal 26 Monate. Cookies können jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers gelöscht werden.
Wenn Sie ein Produkt oder eine Dienstleistung bei uns erworben haben, sind wir verpflichtet, Ihre Daten aufgrund steuerlicher Vorgaben für 7 Jahre aufzubewahren. Alle nicht mehr benötigten Daten werden gelöscht.
Weitergabe an Dritte
Padifood gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Vertragserfüllung, zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen oder zur Optimierung und Absicherung unserer Website erforderlich ist. Dazu zählt z. B. die Weitergabe von Daten an Webanwendungen, Hosting-Anbieter und technische Dienstleister wie Chatfunktionen. Wir gehen mit diesen Daten sorgfältig um, senden sie möglichst anonymisiert und schließen mit allen Partnern, die dies anbieten, entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge ab.
Personenbezogene Daten können auch mit Dritten geteilt werden, wenn Tracking-Cookies verwendet werden. Diese werden ausschließlich für unsere eigenen Marketingzwecke genutzt und nicht an Dritte weitergegeben oder verkauft. Weitere Informationen zur Verwendung von Tracking-Cookies und zur Einwilligung finden Sie weiter oben.
Einsicht, Änderung oder Löschung Ihrer Daten
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten einzusehen, zu berichtigen oder löschen zu lassen. Sie können Ihren Antrag per Post oder per E-Mail über die untenstehenden Kontaktdaten an uns richten. Padifood wird Ihr Anliegen so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von vier Wochen bearbeiten.
Sicherheit
Padifood nimmt den Schutz Ihrer Daten ernst und ergreift geeignete Maßnahmen, um Missbrauch, Verlust, unbefugten Zugriff, unerwünschte Offenlegung und unzulässige Änderungen zu verhindern. Unsere Website verwendet ein zuverlässiges SSL-Zertifikat, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen.
Wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihre Daten nicht ausreichend geschützt sind, Hinweise auf Missbrauch vorliegen oder Sie weitere Informationen zum Datenschutz bei Padifood wünschen, kontaktieren Sie uns bitte über die untenstehenden Kontaktdaten.
https://www.padifood.nl/de/ ist eine Website von Padifood. Padifood ist wie folgt erreichbar:
Firmenname: Padifood
Postanschrift: Havenstraat 11, 5348 LD Oss
Geschäftsanschrift: Havenstraat 11, 5348 LD Oss
Handelsregisternummer (KvK): 16057564
Telefon: +31 (0)412 65 13 89
E-Mail: info@padifood.nl